![]() |
Flaschenzug-System auf Bandbasis für Rettung, Arbeitsplatzpositionierung, Abspannen und als Rückhaltesystem mit 4:1- oder 5:1-Hebeverhältnis.
|
||||
|
|
![]() |
Beim HaulerBiner Compact Rescue Kit von ISC sind in jedem Karabiner 3 Seilrollen verbaut. Ein 6:1 oder 7:1 Flaschenzugsystem kann somit schnell realisiert werden.
|
||||
|
|
Maximalgebrauchslast: 6 kN
|
![]() |
Flaschenzug Set mit einem Hebeverhältnis von 4:1 und Hochleistungsrollen mit gekapselten Kugellager zum Lösen eines Verletzten, Einrichten einer lösbaren Verankerung oder zum Spannen eines Systems.
|
|||
|
|
![]() |
Das Abseilgerät Favorit hat eine automatische Geschwindigkeitsregulierung. Durch die fliehkraftgesteuerte Bremse hält das Gerät die Geschwindigkeit während des gesamten Abseilvorganges konstant und ermöglicht dadurch eine schnelle und sichere Rettung. Zusätzlich ist das Gerät mit einer Rettungshubeinrichtung mittels Kurbelrad sowie einer rastbaren Rücklaufsperre ausgestattet.
|
||||
|
|
![]() |
Abseilgerät für 2 Personen mit Rettungshubeinrichtung
Das fliehkraftgeregelte Pendel Abseil-Rettungshubgerät „Bison“ mit IKAR-Rücklaufsperre erfüllt die hohen Anforderungen der weltweit gültigen Standards für den Einsatz der 2 Personen-Rettungstechnik und den damit von den Gesetzgebern geforderten und erforderlichen Schulungsmaßnahmen der Anwender ohne das Gerät zu überlasten!
|
||||
|
|
Norm: EN 341 B
Geschwindigkeit: 0,9 m/s max. Seillänge: 500 m Seiltyp: Super Static 9 mm Personenzahl: 2 Gewicht: 2,70 kg |
![]() |
Das Milan 2.0 Rapid Climb wurde für Anwender entwickelt, die sich selbst oder einen Verunfallten im Notfall schnell und über weitere Strecken anheben müssen.
|
|||
|
|
1 |
ALPINBOX, 04155 Leipzig, Eisenacher Straße 72 © 2004-2020 Design: Habi, Programmierung: Migu